Stefan Schmidt - Mitglied des Deutschen Bundestages vor dem Regensburger Dom in seinem Wahlkreis
Button Leichte Sprache

Stefan Schmidt

Für Stadt und Landkreis Regensburg im Bundestag

Herzlich Willkommen auf meiner Homepage! Mein Name ist Stefan Schmidt, ich bin seit 2017 GRÜNER Bundestagsabgeordneter für Stadt und Landkreis Regensburg.
Als Sprecher für Tourismuspolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied im Ausschuss für Tourismus setze ich mich für einen nachhaltigen Tourismus in Deutschland ein. Als Mitglied im Finanzausschuss trete ich ein für einen starken finanziellen Verbraucherschutz und eine gute Rentenversorgung im Alter. Mehr über meine Arbeit im Bundestag finden Sie hier: BUNDESTAG

In der Oberpfalz bin ich daheim, in Regensburg bin ich zu Hause. Hier wurzelt mein politisches Engagement, wie Sie unter ÜBER MICH nachlesen können. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort setze ich mich dafür ein, unsere wunderschöne Heimat nachhaltig zu gestalten und zukunftsfest zu machen. Mehr über meine Arbeit in Regensburg und der Oberpfalz finden Sie hier: WAHLKREIS

Als Bundestagsabgeordneter spielt der enge und vertrauensvolle Austausch mit den Menschen vor Ort eine wichtige Rolle. Für Fragen, Anliegen oder ein persönliches Gespräch stehe ich jederzeit gerne über KONTAKT zur Verfügung. Medienvertreter*innen finden unter PRESSE alle Informationen für die Pressearbeit.

Stefan Schmidt
Mitglied des Deutschen Bundestages

„Als Bundestagsabgeordneter spielt der enge und vertrauensvolle Austausch mit den Menschen vor Ort eine wichtige Rolle.“

Direkt zum Punkt

Sie möchten keine Umwege gehen? Hier finden Sie die wichtigsten Themen auf einen Blick.

„In der Oberpfalz bin ich daheim, in Regensburg bin ich zu Hause.“

Meine aktuellen Themen

Sie möchten wissen, was mich bewegt – und was ich bewege? In meinen Beiträgen halte ich Sie über meine Themen und meine Arbeit auf dem Laufenden.

„Unsere Lebensgrundlagen zu bewahren und den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen – das sind die Grundpfeiler meiner politischen Arbeit.“

Social Media Auftritt

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Hier geht’s direkt zu meinen Social Media Kanälen.

Vor ein paar Wochen meinte mein Team:
👉 „Stefan, deine Homepage braucht ein Fresh-up!“

Gesagt, getan – wir haben gebrainstormt, konzipiert, wieder verworfen und neu gedacht.
Und jetzt ist sie endlich online 🎉

Ich finde, sie ist richtig toll geworden 🙌
Ein riesiges Dankeschön an @jungvonberg für die tolle Umsetzung! 💪

Schaut gerne mal vorbei – und wenn’s euch gefällt, lasst ein ❤️ da!

Link ist in der Bio ✌🏻
#neuehomepage #freshup #teamwork #webdesign #neuerlook

...

12 1
25.000 Euro Konsumschulden mit Mitte 20 - das ist leider keine Seltenheit. Klein-Kredite, wie die immer beliebteren "Buy Now, Pay Later"-Angebote verleiten Menschen dazu, mehr zu kaufen, als sie sich leisten können. Nicht selten führt das in die Schuldenfalle. Um das zu verhindern, müssen wir auch Klein-Kredite wie „richtige“ Kredite behandeln! Dazu gehört, sorgfältig zu prüfen, ob sich die Menschen den Kredit leisten können. Dafür setze ich mich ein, denn die Bundesregierung sieht das leider noch ein bisschen anders ….

#Verbraucherkreditrichtlinie #klarnaschulden #verbraucherschutz @verbraucherzentrale.vzbv

...

20 0
Wir brauchen eine gerechte Steuerpolitik, die sozial wirkt und klimafreundliches Verhalten belohnt. Das Steueränderungsgesetz der Bundesregierung kann das nicht leisten, im Gegenteil: 

Mit der höheren Pendlerpauschale
👉 entlastet die Bundesregierung v.a. obere Einkommen,
👉 und fördert klimaschädliches Verhalten.
👉 Mit der reduzierten Mehrwertsteuer für die Speisegastronomie verteilt sie Steuergeschenke gehen an eine ausgewählte Branchen.

Dieser Gesetzentwurf sorgt nicht für eine gerechte Steuerpolitik – er ist eine Nebelkerze!

Hier geht es zu der ganzen Rede: https://www.bundestag.de/mediathek/video?videoid=7636689

#steuergeschenke #klimaschädlichesubventionen #pendlerpauschale

...

26 2
Die Regierung Merz macht 2026 zwar Rekordschulden, hat aber nur wenig für den zukunftsfähigen Tourismus in Deutschland übrig. 🧐

Ganz im Gegenteil: Die Rückschrittskoalition kürzt ausgerechnet bei den Fördermitteln für den Tourismus im ländlichen Raum oder auch für die Sanierung von Jungendherbergen und Schullandheimen. 

💰Geld für lobby-getriebene Steuersenkungen ist da, für nachhaltigen Tourismus und gemeinnützige Kinder- und Jugendreisen aber nicht.

Das ist sehr, sehr bitter und ein Armutszeugnis für diese Bundesregierung. 😮

Hier geht es zur ganzen Rede: https://www.bundestag.de/mediathek/video?videoid=7636458

#grwmittel #tourismus #kinderundjugendreisen #rückschrittskoalition

...

30 1
🌻Heute ist Welttourismustag! 🌻

Unter dem - zugegeben etwas sperrigem - Motto „Tourismus und nachhaltige Transformation“ setzt die @unwto einen klaren Aufruf: Wir müssen Tourismus nachhaltiger machen!

Was genau nachhaltiger Tourismus bedeutet und wie er aussehen kann, das zeige ich gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen @j_verlinden und @gastelmatthias 🎥

Klar ist: Der Tourismus wird nicht von alleine nachhaltig. Die Bundesregierung muss handeln. Wir @gruenebundestag fordern:

👉🏻 Milliarden-Investitionen in die Bahn, eine Milliarde für den Ausbau von Fahrradwegen und: zurück zum 49-Euro-Ticket.

👉🏻 Eine nationale Tourismusstrategie mit einem klaren Fokus auf Umwelt- und Klimaschutz.

👉🏻 15 Euro Mindestlohn und: Finger weg vom 8-Stunden-Tag.

Nachhaltiger Tourismus ist gut für Umwelt, Menschen und Regionen! Lasst uns anpacken, damit Deutschland in die Zukunft reisen kann. 🌻

#tourismus #nachhaltigertourismus #welttourismustag #bahn #klimaschutz

...

60 0
Und täglich grüßt das Murmeltier. Statt mit Politik fällt Markus Söder mal wieder mit Polemik auf. Diesmal hat er aber vielleicht gar nicht so Unrecht😉 

#EineStilFrage #wirkönnenselbstironie

...

54 4
Das Deutschlandticket ist eine Erfolgsgeschichte – jede fünfte Inlandsreise läuft darüber, besonders bei Tages- und Kurztrips. 🚆💚

Und trotzdem knausert die Bundesregierung, wenn es darum geht, dass alle günstige und umweltfreundliche Reisen nutzen können. ❌

Stattdessen fließt Geld in Sonderinteressen und klimaschädlichen Flugverkehr. ✈️🙄

Vom Versprechen, den Ticketpreis stabil zu halten, ist auch nichts geblieben. 

#ohneworte #tourismus #deutschlandticket #nachhaltigemobilität

...

34 3
👩‍🍳 Fachkräfte aus dem Ausland sind unverzichtbar für den Tourismus – und wir brauchen sie schnell.

📝 Wie die Visumbearbeitung im Detail abläuft und wo es noch hakt, habe ich mir vor Ort beim Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) in Brandenburg an der Havel angesehen.

🏢 Ich habe gesehen: Die Digitalisierung läuft, die Abläufe werden schneller, und die Behörde setzt alles daran, die dringend benötigten Fachkräfte schnell ins Land zu holen.

👏 Toll, wie engagiert das Team vor Ort arbeitet! Das Ziel von 100.000 Visa pro Jahr ist damit zum Greifen nah.

#fachkräfte #tourismus #visa #bfaa

...

21 0
🌿 Tourismus trifft Naturschutz im Spessart 🌿
Wie können wir Natur bewahren und gleichzeitig für Besucher*innen erlebbar machen? Diese Frage stand im Mittelpunkt meiner diesjährigen Tourismustour in Bayern.

Gemeinsam mit meinem Kollegen @niklaswagener, zuständig für Waldpolitik in der @gruenebundestag, habe ich das Naturschutzgebiet Metzgergraben und das Hafenlohrtal besucht. 🏞️

Und ja – dabei spielen sogar Wasserbüffel eine Rolle. 🐃

👉 Wie genau? Das seht ihr im Video!

#tourismus #waldpolitik #naturparke

...

52 1
✨ Regensburg rettet! Eine tolle Aktion von Sea-Eye! ✨ 

Die grüne Stadtratsfraktion hat einen starken Antrag eingebracht: Alle Spenden aus der Zivilgesellschaft werden von der Stadt Regensburg verdoppelt. ✅ Der Antrag wurde angenommen – ein wichtiges Zeichen für Menschlichkeit! 💚 

Ich selbst habe auch schon gespendet und freue mich, wenn viele weitere Unterstützer*innen mitmachen. Denn jeder Beitrag zählt – nun auch gleich doppelt! 🙌 

👉 Im Video erklärt Stadträtin Theresa Eberlein, wie es genau funktioniert. 
👉 Spendenlink findet ihr in der Bio!

@gruene.regensburg #seenotrettung #menschlichkeit #regensburgrettet #seaeye 

🎶 Audiocrowd

...

56 0

Stefan Schmidt